Berufsunfähigkeit

Berufsunfähigkeit absichern

Darum ist diese Versicherung sinnvoll!

Das Bewusstsein für die Bedeutung einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist sehr wichtig, besonders wenn es um die Absicherung des Einkommens im Fall von Gesundheitsproblemen geht. Psychische Erkrankungen sind zunehmend ein Faktor, der zur Berufsunfähigkeit führt. Sie werden oft unterschätzt, können jedoch langfristige Auswirkungen auf die Arbeitsfähigkeit haben.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist darauf ausgelegt, finanzielle Sicherheit zu bieten, wenn man aufgrund von Gesundheitsproblemen nicht mehr in der Lage ist, seinen Beruf auszuüben. Das monatliche Einkommen wird durch diese Versicherung gedeckt, um den Lebensunterhalt zu sichern, wenn man nicht mehr arbeiten kann.

Es ist wichtig, die Bedingungen und Angebote der Versicherungsunternehmen sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass die Versicherung den individuellen Bedürfnissen entspricht und im Falle der Berufsunfähigkeit angemessen unterstützt.

Ein frühzeitiger Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung, insbesondere für junge Menschen, kann eine sinnvolle Vorsorgemaßnahme sein, um sich gegen unvorhergesehene gesundheitliche Ereignisse abzusichern. Es ist ein Schutz, der im Fall der Berufsunfähigkeit große finanzielle Unterstützung bieten kann.

Für dich zusammengefasst:

  • Wenn du deinen Beruf aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls nicht mehr ausüben kannst, zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung eine monatliche Rente, um deinen Lebensunterhalt zu sichern.
  • Wenn du nicht mehr arbeiten kannst, ist der finanzielle Ruin nicht mehr weit. Aus diesem Grund ist es wichtig, eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abzuschließen, wenn du von deinem Einkommen lebst. Auf die gesetzliche Unterstützung kannst du nämlich nur in den seltensten Fällen hoffen.
  • Grundsätzlich gilt: Je früher, desto besser. Wenn du bereits als sehr junger Mensch eine BU abschließt, zahlst du deutlich günstigere Beiträge. Um das beste Angebot zu finden, solltest du die Tarife und die Leistungen der verschiedenen Versicherer miteinander vergleichen.

Gut zu wissen

Wenn dein Versicherer einmal entschieden hat, dich als berufsunfähig einzustufen, muss das nicht für immer so bleiben. Wenn es dir irgendwann besser geht oder sich deine Versicherung verschätzt hat, kann die Rente auch wieder gestoppt werden. Du musst das bis dahin erhaltene Geld jedoch nicht zurückzahlen.

Dann zahlt deine Versicherung

Von der Berufsunfähigkeitsversicherung erhältst du jeden Monat eine Rente. In der Versicherungspolice wurde bei Abschluss des Vertrages festgelegt, wie hoch diese Rente ausfällt. Die Höhe richtet sich zudem nach deinem Einkommen, welches du zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses hattest. Und nicht zuletzt spielen auch die Vorgaben des Versicherers eine Rolle, um die Rentenhöhe festzulegen. Häufig besteht die Möglichkeit, bis zu 70 Prozent deines Bruttogehalts zu bekommen, welches dir in Form der monatlichen Rente ausgezahlt wird. Damit dir die Rente auch ausgezahlt wird, musst du einen Leistungsantrag stellen. Im Anschluss wird dein Versicherer eine Leistungsprüfung in die Wege leiten. Unabhängig davon, ob du die Rente aufgrund von körperlichem Verschleiß, einem Unfall oder wegen Krankheit beantragst. Die medizinische Prognose entscheidet darüber, ob du als berufsunfähig oder arbeitsunfähig eingestuft wirst. Hier gibt es einen großen Unterschied. Arbeitsunfähig bist du, wenn du nur vorübergehend nicht in der Lage bist, deiner Tätigkeit nachzugehen.

Sofern sich dein Zustand noch verbessern kann, weil du beispielsweise eine Reha machst, wirst du nicht als berufsunfähig eingestuft. Und das wiederum bedeutet, dass du auch keine Leistungen deines Versicherers ausgezahlt bekommst. Stattdessen erhältst du Krankengeld, welches zunächst vom Arbeitgeber und nach Ablauf von sechs Wochen von der Krankenkasse gezahlt wird. Wenn du gesetzlich versichert bist, hast du in einem Zeitraum von drei Jahren maximal 78 Wochen Anspruch auf Krankengeld. Maximal 70 Prozent deines Bruttolohns werden in Form von Krankengeld ausgezahlt. Verzichtest du auf die Berufsunfähigkeitsversicherung und bist nicht mehr in der Lage deiner Tätigkeit nachzugehen, hast du keinen Anspruch auf die Rente. Deshalb ist es wichtig, diese Versicherung abzuschließen, um im Ernstfall den finanziellen Ruin abzuwenden.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung

Ein Leitfaden von Uwe Bröking gibt dir anhand von zahlreichen Beispielen und Praxistipps wertvolle Hinweise und Lösungsansätze.

14,99 €

Super Produkt

Berufsunfähigkeit gezielt absichern (WISO)

Dieser Ratgeber informiert über optimale Vertragsklauseln und eine ausreichende Versicherungshöhe.

12,21 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[Gesamt: 1   Durchschnitt:  5/5]

Das könnte dich interessieren…

Gesundheit am Arbeitsplatz

Die beste Hardware Ausstattung

Ich packe meine Arbeitstasche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

code

Angelika Shakes

Angelika Shakes

Angelika Shakes

die Frau hinter der Webseite deine-Karriere-Leiter.

Berufliche Zufriedenheit ist mehr als nur ein angenehmes Gefühl am Arbeitsplatz. Meine Webseite hat zum Ziel, deine berufliche Motivation sowie Zufriedenheit im Job zu fördern und bietet Anleitung zur Weiterbildung, Karriereentwicklung sowie Bewerbungsstrategien.